Transparenz
Über die in der Abläufe Politik gibt es viele Vorurteile. Das Vertrauen in die Politik ist stark ausbaufähig. Für uns Grüne ist Transparenz kein Selbstzweck. Transparenz ist einer der Grundpfeiler für Vertrauen in die Politik. Deswegen ist es unser Anliegen, diesen Grundpfeiler zu stärken. Mit dem im März verabschiedeten neuen Agebordnetengesetz zu Nebeneinkünften wird das verpflichtend, was die Grünen Landtagsabgeordneten schon seit langem Praktizieren: Transparenz bei den Nebeneinkünften.
Dr. Andreas Tietze
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Arbeit, Wirtschaft und Verkehr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Angaben zu Berufstätigkeit, Mandaten und Mitgliedschaften:
1. Berufliche Tätigkeiten vor der Mitgliedschaft im Landtag:
Geschäftsführer und freiberuflicher Berater, Lehrbeauftragter
2. Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat:
Lehrbeauftragter an der evangelischen Hochschule für soziale Arbeit und Diakonie in Hamburg
(Honorar bis 1.000 Euro).
3. Funktionen in Unternehmen:
keine
4. Funktionen in Körperschaften und AöR:
Mitglied der Synode des ev. Kirchenkreises Nordfriesland
Präses der Landessynode der Nordkirche
5. Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen:
Mitglied im Stiftungsrat der Sylter Bank e.G.
6. Vereinbarungen über künftige Tätigkeiten oder Vermögensvorteile:
Keine
7. Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften:
Anteile an einer Genossenschaftsbank von deutlich unter einem Prozent der Anteile
Beteiligung an inländischen börsennotierten Kapitalgesellschaften von jeweils deutlich unter einem Prozent der ausgegebenen Kapitalanteil
(Stand: 06.2016)
Weitere Informationen zur Transparenz der GRÜNEN Schleswig-Holstein finden sie hier.